24. April - Tag des Belebten Wassers
Johann Grander hingegen hatte eine ganz besondere Beziehung zum Wasser. Aufgewachsen in einer Zeit, in der Maschinen kaum verfügbar waren und vieles noch in mühsamer Handarbeit erledigt wurde, kam er intensiv mit den Elementen der Natur in Berührung. Diese Erfahrungen prägten seine Haltung zutiefst.
Für ihn war Wasser nicht nur eine lebenswichtige Ressource – er sah darin ein intelligentes Lebewesen mit eigener Sprache, eigenem Charakter und einer tiefen Wirkung auf alles Leben. Mit großem Feingefühl versuchte er, das Wesen des Wassers zu verstehen. Aus dieser innigen Beziehung entwickelte sich eine Philosophie, die sein gesamtes Schaffen grundlegend beeinflusste.
Er war davon überzeugt, dass gutes Wasser ein Grundrecht für alle Menschen ist, und setzte sich mit Herz und Hingabe dafür ein, den Menschen das bestmögliche Trinkwasser zu ermöglichen. Ihm war es immer schon ein großes Anliegen anderen zu helfen und einen bleibenden, positiven Einfluss auf die Welt auszuüben.
GRANDER® wird weltweit in zahlreichen Bereichen angewendet, angefangen beim Trinkwasser bis hin zur Aufbereitung von Prozesswasser in der Industrie, Abwasserwirtschaft und Heizungswasser. GRANDER Wasser leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Ressourcenschonung, da das Nutzwasser aufgewertet werden kann und nicht ständig ersetzt werden muss.
Um sein Werk zu ehren haben wir seinen Geburtstag zu etwas ganz Besonderem zu gemacht. Der 24. April wird zum „Tag des belebten Wassers“ ernannt, den wir dieses Jahr zum ersten Mal feiern werden. An diesem Tag erinnern wir uns an Johann Grander – an das, was er geschaffen hat, an seine besondere Beziehung zum Wasser und an die Person, die er war.
Damit Sie sich mit dem Wasser einfühlen können veranstalten wir zur Feier dieses besonderen Tages ein Gewinnspiel, bei dem wir drei Wellcard’s im Gesamtwert von 800,- Euro verlosen. Damit möchten wir Ihnen eine Auszeit schenken – eine Gelegenheit, in wohltuendem Wasser zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und die belebende Kraft des Wassers selbst zu spüren.
>>> zum Gewinnspiel