Pool einwintern – Tipps für die Winterpause mit GRANDER® Wasserbelebung
Warum den Pool einwintern?
Während der Wintermonate wird der Pool in der Regel nicht beheizt und bleibt ungenutzt. Ohne entsprechende Maßnahmen kann es zu Problemen kommen:
- Frostschäden an Leitungen, Düsen und Technik
- Algenwachstum und Ablagerungen durch stehendes Wasser
- Verschmutzungen, die den Start ins Frühjahr erschweren
Ein gut eingewinterter Pool bleibt geschützt und das Wasser über Monate in stabiler Qualität.
Schritt für Schritt: Pool richtig einwintern
- Reinigung – vor der Winterpause den Pool gründlich säubern: Boden absaugen, Wände und Wasserlinie reinigen
- Wasserspiegel absenken – je nach Pooltyp sollte das Wasser unterhalb der Einlaufdüsen abgesenkt werden, um Frostschäden zu vermeiden
- Technik entleeren – Pumpe, Filter und Leitungen sorgfältig entleeren und frostsicher lagern
- Überwinterungsmittel einsetzen – diese verhindern Kalk- und Schmutzablagerungen sowie Algenwachstum
- Winterabdeckung anbringen – eine robuste Abdeckung schützt das Wasser vor Laub, Schmutz und Eisbildung
Hinweis: Bewahren Sie auch den GRANDER Doppelzylinder oder den GRANDER Belebungsstab frostsicher auf.
Unterstützung durch GRANDER® Wasserbelebung
Die GRANDER® Wasserbelebung kann die Wasserqualität im Pool zusätzlich stabilisieren. Durch die besondere Strukturierung des Wassers bleibt dieses über die Wintermonate länger frisch, Ablagerungen und Algenbildung werden reduziert.
Vorteile:
- klareres Wasser im Frühjahr
- geringerer Bedarf an chemischen Zusätzen
- schonendere Bedingungen für Haut und Umwelt
Dadurch gestaltet sich die Wiederinbetriebnahme im Frühjahr deutlich einfacher und der Pool ist schneller einsatzbereit.